Ich freue mich, Ihnen/Euch heute den nächsten Newsletter von BESSER NAVIGIEREN übersenden zu können, mit dem ich über einige Neuigkeiten infomieren möchte. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Ferner möchte ich mich bei dieser Gelegenheit wieder einmal bei allen Lesern/Kunden für das tolle Feedback die freundlichen Empfehlungen bedanken!
Herzlichst, Ihr/Euer Sven M. Rutter
|
|
|
|
Neue Termine: Online-Praxisseminare (Abendtermine)
|
Wie setze ich eine Yacht-Radaranlage gekonnt ein? Wie lässt sich das Potenzial des AIS ausschöpfen? Wo liegen die Tücken beim Einsatz von GPS und Plotter und wie kann ich diese sicher umschiffen? Als Autor des beliebten Praxis-Handbuchs „BESSER NAVIGIEREN“ biete ich auch Online-Seminare an, bei denen diese und weitere spannende Fragen im Mittelpunkt stehen. Dabei arbeite ich mit namhaften Aus- und Weiterbildungseinrichtungen im Segel- und Bootssport zusammen, was die Nutzung moderner interaktiver Seminartechnik erschließt. Jede(r) kann von überall teilnehmen, sich uneingeschränkt einbringen und alle Fragen rund ums Thema loswerden. Typische Anwendungen werden live an aktuellen Geräten demonstriert. Die Seminare erstrecken sich je nach Thema über einen oder zwei aufeinanderfolgende Abende. Am Ende gibt es ein ausführliches Handout mit allen Seminarinhalten.
|
In den kommenden Wochen/Monaten stehen unter anderem folgende Thermen auf dem Programm:
|
- Radar – neue Technologien und praktischer Nutzen
- AIS – Blick hinter die Kulissen und Nutzen für Sportbootfahrer
- GPS & Co. – Tücken, Technik, Praxis
- Elektronische Seekarten und vernetzte Navigationssysteme – Auswahlkriterien, Standards, Nutzen in der Praxis
- Radar-Reflektoren – was wirklich funktioniert
- Notsendersysteme – Produktunterschiede und Praxisnutzen
|
Alle Themen, Termine, Preise unter: www.yacht-kompass.de (Rubrik „Seminare“)
|
Ich freue mich auf Ihre/Eure Teilnahme! Ihr/Euer Sven M. Rutter
|
|
|
|
Neu: BESSER NAVIGIEREN Wind & Wolken Infoblatt
|
|
Wie lassen sich Windstärkenangaben in Knoten einfach in Beaufort umrechnen? Welche Wolkentypen gibt es und bis in welche Höhen erstrecken sie sich? Welche räumlichen Druckunterschiede lassen welche Windstärke erwarten? Wie viel Feuchtigkeit kann die Luft bei welcher Temperatur aufnehmen? Was bedeuten die typischen Symbole in einer amtlichen Wetterkarte?
|
Das BESSER NAVIGIEREN Wind & Wolken Infoblatt fasst die Antworten auf diese und weitere Fragen auf einer Doppelseite zusammen. Es frischt Grundwissen für die Bordwetterermittlung auf und lässt sich ebenso als Merkzettel für die Prüfungsvorbereitung im Fach Wetterkunde nutzen.
|
|
|
|
|
Mit eingebauter Vorfreude auf die nächste Saison!
|
|
Das BESSER NAVIGIEREN Logbuch wird mit seiner klaren und praxisgerechten Gestaltung sowie den nützlichen Checklisten mittlerweile von vielen Seglerinnen und Seglern sehr geschätzt. Ich freue mich, dass es schon auf zahlreichen eindrucksvollen Törns als treuer Begleiter mit an Bord sein durfte. Wer noch keines hat: jetzt hier bestellen (oder bei Amazon).
|
|
|
|
|
Individuelle Beratung
|
Sofern auch Sie mit dem Gedanken spielen, sich in der kommenden Saison ein eigenes oder anderes Boot zuzulegen, oder falls Sie die Ausstattung Ihrer Yacht upgraden möchten, berate ich Sie auch gern persönlich. Dabei loten wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihre individuellen Vorstellungen aus. Gern stelle ich Ihnen meine umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung sowie mein einzigartiges Netzwerk in Sachen Yachttechnik und Segelpraxis für Ihre Vorhaben zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie unter: www.yacht-kompass.de. Oder Sie senden bei Interesse/Fragen einfach eine E-Mail an: mail@yacht-kompass.de
|
|
|
|
|
Ich wünsche allen Newsletter-Abonennten/-innen einen entspannten Start in die neue Saison!
|
Herzlichst, Ihr/Euer Sven M. Rutter
|
|
|
|
|
|
Danke für das Lesen und bis bald!
|
|